Copyright 2021 Beamler
Finden Sie mit unserer beAM-Datenbank das beste Material für Ihr 3D-Druckprojekt
Jedes Jahr wird eine Vielzahl neuer industrieller 3D-Druckmaterialien und -maschinen entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach additiven Fertigungstechnologien zu unterstützen. Mit der Begeisterung für diese neuen Produktionsmöglichkeiten wächst die Herausforderung, die Unternehmen, Ingenieure und Forscher daran hindert, die potenziellen wirtschaftlichen Vorteile von AM zu erkennen.
Jedes neue Material oder jede neue Maschine, die zur Verfügung gestellt wird, generiert eine Fülle von Daten, die über das gesamte Internet verteilt sind.
beAM data ist eine von Beamler entwickelte AM-Datenbank, mit der Sie über einen einzigen Zugriffspunkt auf alle diese Informationen zugreifen können.
Die Daten von mehr als 3000 Materialien und mehr als 2000 Druckern wurden gesammelt, um AM-Benutzern zu helfen, den Zeitaufwand für die Durchführung von Recherchen zu reduzieren und die Produktentwicklung zu beschleunigen.
beAM-Daten können nach zahlreichen Parametern organisiert und gefiltert werden, die den Vergleich mehrerer technischer Eigenschaften erleichtern. Auf diese Weise können Ingenieure aussagekräftige Analysen durchführen und die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer innerhalb ihres Teams verbessern.
Beamler: Online 3D Printing Service • Global network • ISO 9001 partners • Specialized in 3D printing silicone, tungsten, tungsten carbide, copper, composites and technical ceramics.
Customer service:
E-mail: sales@beamler.com
Phone: +31 (0)6 5789 7508
Beamler BV
The Netherlands
Accepted payment methods:
Creditcard, iDEAL, PayPal
Copyright 2021 Beamler