3D-Druck mit Kupfer
Traditionell ist Kupfer aufgrund seiner thermischen und elektrischen Leitfähigkeit ein sehr beliebtes Material. Die jüngsten Entwicklungen haben neue Möglichkeiten in der additiven Fertigung eröffnet. Share
Kupfer ist ein Metall, das für seine fantastische thermische und elektrische Leitfähigkeit bekannt ist. Ideale Anwendungen für den 3D-Druck in Kupfer sind Induktionsspulen, Wärmetauscher und elektrische Leitungen.
Kupfer ist ein Metallmaterial, das wegen seiner hohen thermischen und elektrischen Leitfähigkeit und hohen Duktilität sehr beliebt ist. Ironischerweise machten diese Eigenschaften es auch unmöglich, bis 2018 3D-gedruckt zu werden. Beispielsweise führten seine hochleitenden Eigenschaften dazu, dass die Wärme von elektrischen Strahlen reflektiert wurde. Die Materialhersteller mussten neue Techniken entwickeln, um den 3D-Druck mit dieser Metalllegierung zu ermöglichen.
Diese neuen Techniken haben das Material und die bestehenden Prozesse so optimiert, dass hochleitfähige 3D-gedruckte Kupferteile jetzt kostengünstig hergestellt werden können. Diese Teile weisen eine hohe Steifheit, eine geringe magnetische Permeabilität und eine hohe Bruchdehnung auf. Eine der wichtigsten physikalischen Eigenschaften ist die rötliche Farbe, die durch Oxidation einen grünlichen Farbton erhält.
Einer der Vorteile des 3D-Drucks in Kupfer ist die Leistungssteigerung, die durch die Gestaltungsfreiheit verursacht wird, die nur die additive Fertigung bieten kann. Einige übliche Anwendungen für Kupferteile sind Wärmetauscher, Induktionsspulen und Wärmerohre.
✦ Tolle thermische Eigenschaften
✦ Hervorragende elektrische Leitfähigkeit
✦ Die Gestaltungsfreiheit für den 3D-Druck in Kupfer erhöht die Leistung von Teilen
✦ Bakterien wachsen nicht darauf
✦ Sehr formbar
✧ Oxidationsempfindlichkeit führt zu einem grünlichen Farbton
✧ Korrosion kann jederzeit auftreten
– Elektroverkabelung
– Leitfähige Induktivitäten
– Kühlung elektronischer Geräte
Direct Metal Laser Sintering produces high-end metal parts free of residual stress and internal defects.
Electron Beam Melting creates sophisticated parts with high dimensional accuracy and strength.
DMLS
EBM
Max. Bettgröße (mm)
800x400x500 mm
350x350x380 mm
Max. Bettgröße (in)
31.5×15.8×19.7 in
13.8×13.8×15 in
Schichthöhe
30-150 μm
130 μm
Richtigkeit
★★★★☆
★★★★☆
Glätte
★★★★☆
★★★☆☆
Flexibilität
★★★☆☆
★★★☆☆
Steifigkeit
★★☆☆☆
★★☆☆☆
Biokompatibel
Ja
Nein
Lebensmittelsicher
Ja
Ja
Wasserdicht
Ja
Ja
Recycelbar
Ja
Ja
Dichte
8.74 g/cm3
Young Modul
109 GPa
Streckgrenze
385 Mpa
Zugfestigkeit
516 Mpa
20%
HV 160
* Diese Werte sollen einen allgemeinen Überblick über das Material geben. Die tatsächlichen Werte können je nach gewählter Materialmarke, 3D-Druckservice und Verarbeitungszustand variieren. Aktuelle technische Daten der einzelnen Materialmarken finden Sie auf der Online-Angebotsplattform von Beamler.
Traditionell ist Kupfer aufgrund seiner thermischen und elektrischen Leitfähigkeit ein sehr beliebtes Material. Die jüngsten Entwicklungen haben neue Möglichkeiten in der additiven Fertigung eröffnet. Share
All uploaded files are secure and confidential.
Beamler: Online 3D Printing Service • Global network • ISO 9001 partners • Specialized in 3D printing silicone, tungsten, tungsten carbide, copper, composites and technical ceramics.
Customer service:
E-mail: sales@beamler.com
Phone: +31 (0)6 5789 7508
Beamler BV
The Netherlands
Accepted payment methods:
Creditcard, iDEAL, PayPal
Copyright 2021 Beamler